Lehr- und Lerninhalte suchen

Felsaufschluss
Anzeigen

DRAGON Ruhr.nrw

Das Projekt DRAGON Ruhr.nrw erweitert die bislang ausschließlich physisch offerierte Geländearbeit und Baustellenvisitation in Studieninhalten an den Schnittstellen zwischen den Geowissenschaften und…
OER CC BY-SA
Grüne Wiese mit Windrädern
Anzeigen

Fallstudie "Auswahl des optimalen Kraftwerkserzeugungsmix"

In dieser Fallstudie wird die moderne Portfoliotheorie von Markowitz verwendet, um die optimale Verteilung von vier Stromerzeugungstechnologien (zwei konventionelle und zwei erneuerbare) zu bestimmen.…
OER CC BY-SA
CERES-Logo, Lehrforschungsprojekt: Jüdische Perspektiven sichtbar machen
Anzeigen

Lehrforschungsprojekt: Jüdische Perspektiven sichtbar machen

Das Lehrforschungsprojekt "Jüdische Perspektiven sichtbar machen" zielte auf die Erforschung und Dokumentation jüdischen Lebens sowie die Aufbereitung der erarbeiteten Ergebnisse in Form frei zugängli…
OER CC BY-SA
Zapfsäule
Anzeigen

Planung von Produktionsnetzwerken für alternative Kraftstoffe

Sie lernen ein geeignetes MILP-Modell zur integrierten Standort-, Kapazitäts- und Technologieplanung für synthetische Kraftstoffe unter abstrahierenden Annahmen aufzustellen, in Python zu implementier…
OER CC BY-SA
Histologisches Bild
Anzeigen

Digital HISTO NRW Teilprojekt Logopädie

Die hier zur Verfügung stehenden Inhalte sind im Rahmen des Verbundprojektes Digital HISTO NRW (siehe auch Lernangebot "Virtuelles Mikroskop" des Konsortiums) entstanden.
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Begleitübung: Grundkurs Germanistische Mediävistik

Die Begleitübung zum Grundkurs Germanistische Mediävistik bietet eine Einführung in die Arbeit mit mittelhochdeutschen Texten. Neben einem Einblick in verschiedene Gattungen geht es in dem Kurs darum,…
OER CC BY-SA
Laptop, Glühbirne, Bücher, Graphiken, etc.
Anzeigen

KI-Prompt-Labor

Das KI-Prompt-Labor führt in die Technik des "Prompting" ein, d.h. der zielführenden Gestaltung von Eingaben bei der Nutzung von spracherzeugenden Systemen, wie z.B. ChatGPT. Das Prompt-Labor ist eine…
OER CC BY-SA
Icons person at the desk, two other people and a quality seal
Anzeigen

Merkmale guten Unterrichts

In diesem Lernmodul lernst du die zehn Merkmale näher kennen, die bei der Unterrichtsplanung und -durchführung eine große Rolle spielen. Die zehn Merkmale sollen dir helfen, einen erfolgreichen Unterr…
OER CC BY-SA
Two speech bubbles with one character and one letter
Anzeigen

Mehrsprachigkeit

In diesem Lernmodul geht es um die Vielfalt von Sprachen und wie in der Schule damit umgegangen wird. Im ersten Teil steht die Bedeutung von Sprachen für Menschen im Mittelpunkt. Mithilfe einer Sprach…
OER CC BY-SA
Board on which 1+2=3 is written
Anzeigen

Medienpädagogische Konzepte

In diesem Modul werden verschiedene Medienpädagogische Konzepte vorgestellt.
OER CC BY-SA
Two people sit opposite each other at a table
Anzeigen

Unterrichtsmethoden

Das Material soll bei der eigenen Unterrichtsplanung und -durchführung unterstützen. In Form von Steckbriefen wird vorgestellt, wann man die Unterrichtsmethoden gut einsetzen kann, welche Materialien…
OER CC BY-SA
Faust
Anzeigen

Vorlesung: Faust (NDL)

Bei diesem Kurs handelt es sich um die Vorlesung „Faust“ in der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft, die im Wintersemester 2023/24 durchgeführt wurde. 
OER CC BY-SA
Grüner Hintergrund mit weißem Papier und Stift
Anzeigen

Klassenleistung überprüfen

Dieses Modul umfasst Aufgaben zum Wortschatztraining und zu kommunikativen Sprachaktivitäten einschließlich produktiver Aufgaben zum Formulieren von Klassenarbeiten und Tests.
OER CC BY-SA
Grüner Hintergrund mit weißem Papierflieger
Anzeigen

Umgang mit Unterrichtsstörungen

Dieses Modul umfasst Aufgaben zum Hörverstehen und Wortschatzerweiterung sowie zu kommunikativen Sprachaktivitäten einschl. produktiver Aufgaben im Umgang mit Unterrichtsstörungen und (non-)verbalen I…
OER CC BY-SA
Grüner Hintergrund mit weißer Tasche
Anzeigen

Ankommen in der Schule

Das Modul „Ankommen in der Schule" enthält Materialien und Aufgaben zum Training relevanter Kommunikationssituationen für Lehrkräfte in den ersten Tagen an einer neuen Schule.
OER CC BY-SA
Screenshot
Anzeigen

Web is a bunch of lists, let's break it (OER)

Entdecke kreatives Programmieren im Web! Diese OER führt dich durch grundlegende Operationen von Computerprogrammen in JavaScript und der Entwicklerkonsole des Browsers.
OER CC BY-NC
Screenshot
Anzeigen

Creative programming in the wake of Modernism (OER)

Tauche ein in die Welt der Pixel und kreativen Programmierung mit JavaScript und p5.js. Erforsche, wie Kunst und Technologie im Computer verschmelzen und welche Auswirkungen dies auf "post-internet ar…
OER CC BY-NC
Notebook verzerrt
Anzeigen

Software and the sonic subconscious of the digital (OER)

In dieser praxisorientierten OER werden wir Synthesizer, Aufnahmegeräte und spezielle Programmiersprachen für Sound (p5.sound, Pure Data) verwenden, um vertraute klangliche Phänomene des digitalen Zus…
OER CC BY-NC
AAA Logo
Anzeigen

Das AAA-Datenmodell

Wie viel Waldfläche befindet sich in einem Landkreis? Wie gut ist eine Gemeinde mit Kindertagesstätten versorgt? Wo befinden sich eventuell Lücken in der medizinischen Grundversorgung? All das sind Fr…
OER CC BY-SA
CDEC
Anzeigen

CDEC: Climate Data Entrepreneurial Club

Die Website von CDEC stellt zukünftig Unterrichtsmaterialien und Lernmodule zu den Themen Digital-, KI und (Geo-)Datenkompetenzen zur Verfügung. Inhaltlich geht es um die Verarbeitung von Klimadaten u…
columbus eye
Anzeigen

Columbus Eye & LEIA

Auf der Website von Columbuseye / LEIA finden sich diverse Unterrichtsmaterialien sowie weitere Hintergrundinformationen zu den Themen Fernerkundung, Mond und Erde-Mond-System, die interaktiv für Schü…
CC BY-NC-ND
FIS, Satellite
Anzeigen

Fernerkundung in Schulen

Das "Fernerkundung in Schulen" (FIS) Projekt ist ein Bildungsprojekt, das sich auf die Nutzung von Fernerkundungstechnologien in Schulen konzentriert, um Schülerinnen und Schülern Kenntnisse und Fähig…
CC BY-NC-ND
EO College
Anzeigen

Erdbeobachtung: EO-College

EO-College ist eine Bildungsplattform, die sich auf die Erdbeobachtung (EO) spezialisiert hat. Sie bietet eine umfassende Auswahl an Ressourcen und Kursen, die entwickelt wurden, um Studierende, Fachl…
CC BY-NC-ND
ESERO Germany
Anzeigen

ESERO Germany

ESERO Germany ist ein gemeinsames Projekt der ESA und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Den Zuschlag zur Gründung des ESERO-Büros hat die Ruhr-Universität Bochum mit einem engagier…
various pictograms
Anzeigen

Data Literacy für Learning Analytics (für Lehrende)

Angesichts der vielfältigen Herausforderungen, die der Einsatz von LA mit sich bringt, ist es wichtig, ein Curriculum zu entwickeln, das die unterschiedlichen Kompetenzniveaus und Bedürfnisse der Lehr…
OER CC BY-SA
various pictograms
Anzeigen

Data Literacy für Learning Analytics (für Studierende)

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Datenkompetenz im Kontext von Learning Analytics (LA) für Studierende. Angesichts der vielfältigen Herausforderungen, die der Einsatz von LA mit si…
OER CC BY-SA
Les temples monolithes
Anzeigen

Selbstlektürekurs: Hinduismus

Dieser Kurs gibt einen einführenden Überblick über die historische Entwicklung und die verschiedenen Strömungen des Hinduismus.
OER CC BY-SA
People with yellow glasses
Anzeigen

Metaverse (OER)

Das Metaverse" existiert noch nicht. Es existiert lediglich als viele verschiedene Visionen einer Zukunft der Informatik, insbesondere einer Zukunft, die Meta und Mark Zuckerberg gerne gestalten würde…
OER CC BY-NC
eine Stadt aus gemetrischen Formen
Anzeigen

Kulturplattformen / Plattformkulturen (OER)

Für Medien- und Kulturschaffende ist es heutzutage praktisch unmöglich, nicht mit Plattformen in Kontakt zu kommen. Ob als Produktplattformen wie Spotify oder Netflix oder als KI-basierte Produktionsp…
OER CC BY-NC
Presentation of data
Anzeigen

Datenvisualisierung für Geisteswissenschaftler:innen (OER)

Daten besitzen keine Form. So ist es vor allem die mediale Vermittlung von Daten, die eine ganz entscheidende Rolle spielt. Denn erst durch ihre Verfügbarmachung werden Daten für eine menschliche Betr…
CC BY-NC
alt text
Anzeigen

OER Stochastik NRW

Der Moodle-Kurs ”OER.Stochastik.nrw“ besteht aus digitalen Materialien für den Themenbereich Stochastik, wie er an Hochschulen im In- und Ausland in der Bachelorphase gelehrt wird. Es handelt sich um…
OER CC BY-SA
5x5000 Logo
Anzeigen

5x5000 - der E-Learning-Wettbewerb der RUB

Das Ziel des Wettbewerbs 5x5000 ist in jedem Semester die Förderung von innovativen, lernförderlichen E-Learning-Projekten an der RUB. Die fünf Gewinner-Projekte werden mit einem Preisg…
drawn logo
Anzeigen

Reise in die Moderne

This website aims to bring the movements of travelers into a virtual environment in order to open up German-Turkish-Ottoman history.
OER CC BY-SA
Arch with door
Anzeigen

Online Escape Room "Mittelalter"

The professor needs your help! Valuable medieval books have disappeared from the library.Are you ready for a journey back in time to the Middle Ages to find the books again? 
Collage of pictures on the subject of geological excursions
Anzeigen

Digifit - Digital geology meets inclusive field training

As part of a digitally guided geological mapping as a 360° tour, virtual reality experiences with high-resolution 3D models are included alongside images of excursion destinations and rock samples.
OER CC BY-SA
A round monument on a meadow
Anzeigen

Selbstlektürekurs: Buddhismus in Südasien

Dieser Selbstlektürekurs bietet einen Überblick über die Entwicklungen buddhistischer Traditionen in Südasien.
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Podcast "EduDiAL:OGe"

Der Podcast des Projekts DiAL:OGe der Professional School of Education (PSE) thematisiert die Digitalisierung in der Lehrkräftebildung innerhalb und außerhalb der RUB.
Woman with skull in her hand
Anzeigen

Vorlesung: Der Tod (NDL)

This course is the lecture "Death" in Modern German Literary Studies, which was held in the winter semester 2022/23. From the point of view of literary studies, death is, of course, a motif: character…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

e-Hacking

Die e-Hacking Plattform deckt verschiedene Bereiche der IT-Sicherheit ab. Hackerangriffe können auf der Plattform realistisch abgebildet werden. Auf diese Weise kann der Umgang mit echten Angriffen er…
Virtual Reality
Anzeigen

We are VR

This course is a past course on VR in different application context.
OER CC BY
alt text
Anzeigen

Podcasting in der Lehre

Dieser Moodle-Kurs richtet sich an Personen, die an dem Erstellen von Podcasts im Lehr-Lernkontext interessiert sind. Seine Inhalte reichen dabei von einer Auswertung des Potentials von Podcasts über…
CC BY