Lehr- und Lerninhalte suchen

Felsaufschluss
Anzeigen

DRAGON Ruhr.nrw

Das Projekt DRAGON Ruhr.nrw erweitert die bislang ausschließlich physisch offerierte Geländearbeit und Baustellenvisitation in Studieninhalten an den Schnittstellen zwischen den Geowissenschaften und…
OER CC BY-SA
Grüne Wiese mit Windrädern
Anzeigen

Fallstudie "Auswahl des optimalen Kraftwerkserzeugungsmix"

In dieser Fallstudie wird die moderne Portfoliotheorie von Markowitz verwendet, um die optimale Verteilung von vier Stromerzeugungstechnologien (zwei konventionelle und zwei erneuerbare) zu bestimmen.…
OER CC BY-SA
Zapfsäule
Anzeigen

Planung von Produktionsnetzwerken für alternative Kraftstoffe

Sie lernen ein geeignetes MILP-Modell zur integrierten Standort-, Kapazitäts- und Technologieplanung für synthetische Kraftstoffe unter abstrahierenden Annahmen aufzustellen, in Python zu implementier…
OER CC BY-SA
Graue Betonwand
Anzeigen

Sprache 4.0 – Digitale Kompetenzen für China

Der Sprachkurs „Modernes Chinesisch V“ an der Ruhr-Universität Bochum wurde im Rahmen des Projekts „Sprache 4.0 – Digitale Kompetenzen für China (2022–2023)“, finanziert durch die Förderlinie „Curricu…
OER CC BY-SA
Two speech bubbles with one character and one letter
Anzeigen

Mehrsprachigkeit

In diesem Lernmodul geht es um die Vielfalt von Sprachen und wie in der Schule damit umgegangen wird. Im ersten Teil steht die Bedeutung von Sprachen für Menschen im Mittelpunkt. Mithilfe einer Sprach…
OER CC BY-SA
Technisches Zeichnen Symbolbild
Anzeigen

TZ Digital.nrw

Ein Moodle-Kurs mit Lehr-/Lernmaterialien für Lehrende und Studierende zum Thema "Technisches Zeichnen" im Ingenieurwesen.
OER CC BY
Grid Energy Storage icon
Anzeigen

Energiespeichertechnologien und Anwendungen

The lecture provides an application-oriented overview of the entire field of energy storage. 
OER CC BY-SA
Arch with door
Anzeigen

Online Escape Room "Mittelalter"

The professor needs your help! Valuable medieval books have disappeared from the library.Are you ready for a journey back in time to the Middle Ages to find the books again? 
alt text
Anzeigen

Podcast "Pergament und Mikrofon"

Eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen: Sie präsentieren im Rah…
alt text
Anzeigen

Hundert Tage Prosa

Ab dem 21.04.2020 soll die LV „Hundert Tage Prosa“ täglich einen kurzen, zumeist von mir verfassten Prosatext zur Verfügung stellen.
alt text
Anzeigen

RUBCheck Maschinenbau

Der RUBCheck Maschinenbau (MB) ist ein Online-Selbsttest, mit dem Sie sich über Diesen Studiengang informieren und Ihre eigenen Stärken sowie den eigenen Nachholbedarf feststellen können.
alt text
Anzeigen

eLearning für INGs

Ein offener Kurs vor allem für Lehrende im Bereich der Ingenieurwissenschaften. Sie finden hier unter Anderem: Eine Einleitung in Moodle, Tipps & Tricks, Urheberrechtsfragen, relevante Tools &…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Fachschaft Bauingenieurwesen

Dies ist der Moodle-Kurs der Fachschaft Bauingenieurwesen.Hier werdet ihr immer über unsere Arbeit und kommende Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten!
alt text
Anzeigen

Vorkurs - Latein für Geisteswissenschaftler

Dieser Online-Kurs resultiert aus der gleichnamigen Präsenzveranstaltung der Summer University, die vor Semesterstart an der RUB angeboten wird. Wenn Sie den Vorkurs aus welchen Gründen auch immer ver…
alt text
Anzeigen

MatheMaterialien [2/2]

Sie finden hier Skript, Videos, interaktive Applets und kleine Tests zur Vorlesung Mathematik für Maschinenbauer, Bauingenieure und Umwelttechniker 2.
alt text
Anzeigen

MatheMaterialien [1/2]

Sie finden hier Skript, Videos, interaktive Applets und kleine Tests zur Vorlesung Mathematik für Maschinenbauer, Bauingenieure und Umwelttechniker 1.