Lehr- und Lerninhalte suchen

Colleagues looking at a survey sheet
Anzeigen

DigStat - Digitale Lerneinheiten in der Statistik

Im Kurs DigStat befinden sich digitale Lerneinheiten zu Themen, die zentrale Bestandteile aller grundlegenden Lehrveranstaltungen zur Statistik bilden. Die Zielgruppe umfasst sowohl Studierende der Ma…
OER CC BY-SA
Docker Logo
Anzeigen

Einführung in Docker zur Geodatenverarbeitung

Der Kurs erklärt die Nutzung von Docker zur Bereitstellung und Skalierung von Anwendungen in geografischen Informationssystemen (GIS). Docker ermöglicht das Erstellen isolierter Umgebungen, sogenannte…
OER CC BY-SA
OER4SDI Logo
Anzeigen

Spatial Data Infrastructure - Lernmaterialien

Das OER4SDI-Projekt zielt darauf ab, eine Sammlung von CC-lizenzierten Lehrmaterialien zu entwickeln und zu veröffentlichen. Diese Materialien sind für Studierende in Studiengängen wie Geoinformatik,…
OER CC BY-SA
Graue Betonwand
Anzeigen

Sprache 4.0 – Digitale Kompetenzen für China

Der Sprachkurs „Modernes Chinesisch V“ an der Ruhr-Universität Bochum wurde im Rahmen des Projekts „Sprache 4.0 – Digitale Kompetenzen für China (2022–2023)“, finanziert durch die Förderlinie „Curricu…
OER CC BY-SA
Icons person at the desk, two other people and a quality seal
Anzeigen

Merkmale guten Unterrichts

In diesem Lernmodul lernst du die zehn Merkmale näher kennen, die bei der Unterrichtsplanung und -durchführung eine große Rolle spielen. Die zehn Merkmale sollen dir helfen, einen erfolgreichen Unterr…
OER CC BY-SA
Two speech bubbles with one character and one letter
Anzeigen

Mehrsprachigkeit

In diesem Lernmodul geht es um die Vielfalt von Sprachen und wie in der Schule damit umgegangen wird. Im ersten Teil steht die Bedeutung von Sprachen für Menschen im Mittelpunkt. Mithilfe einer Sprach…
OER CC BY-SA
Board on which 1+2=3 is written
Anzeigen

Medienpädagogische Konzepte

In diesem Modul werden verschiedene Medienpädagogische Konzepte vorgestellt.
OER CC BY-SA
Two people sit opposite each other at a table
Anzeigen

Unterrichtsmethoden

Das Material soll bei der eigenen Unterrichtsplanung und -durchführung unterstützen. In Form von Steckbriefen wird vorgestellt, wann man die Unterrichtsmethoden gut einsetzen kann, welche Materialien…
OER CC BY-SA
Stetoskop und Notebook
Anzeigen

Fälle in der neurologischen Notaufnahme

In diesem Kurs können Sie in 11 interaktiven Fällen an typischen Fragen aus einer neurologischen Notaufnahme arbeiten und Ihr Wissen testen.
OER CC BY-SA
Technisches Zeichnen Symbolbild
Anzeigen

TZ Digital.nrw

Ein Moodle-Kurs mit Lehr-/Lernmaterialien für Lehrende und Studierende zum Thema "Technisches Zeichnen" im Ingenieurwesen.
OER CC BY
Grüner Hintergrund mit weißem Papier und Stift
Anzeigen

Klassenleistung überprüfen

Dieses Modul umfasst Aufgaben zum Wortschatztraining und zu kommunikativen Sprachaktivitäten einschließlich produktiver Aufgaben zum Formulieren von Klassenarbeiten und Tests.
OER CC BY-SA
Grüner Hintergrund mit weißem Papierflieger
Anzeigen

Umgang mit Unterrichtsstörungen

Dieses Modul umfasst Aufgaben zum Hörverstehen und Wortschatzerweiterung sowie zu kommunikativen Sprachaktivitäten einschl. produktiver Aufgaben im Umgang mit Unterrichtsstörungen und (non-)verbalen I…
OER CC BY-SA
Grüner Hintergrund mit weißer Tasche
Anzeigen

Ankommen in der Schule

Das Modul „Ankommen in der Schule" enthält Materialien und Aufgaben zum Training relevanter Kommunikationssituationen für Lehrkräfte in den ersten Tagen an einer neuen Schule.
OER CC BY-SA
Grid Energy Storage icon
Anzeigen

Energiespeichertechnologien und Anwendungen

The lecture provides an application-oriented overview of the entire field of energy storage. 
OER CC BY-SA
CDEC
Anzeigen

CDEC: Climate Data Entrepreneurial Club

Die Website von CDEC stellt zukünftig Unterrichtsmaterialien und Lernmodule zu den Themen Digital-, KI und (Geo-)Datenkompetenzen zur Verfügung. Inhaltlich geht es um die Verarbeitung von Klimadaten u…
columbus eye
Anzeigen

Columbus Eye & LEIA

Auf der Website von Columbuseye / LEIA finden sich diverse Unterrichtsmaterialien sowie weitere Hintergrundinformationen zu den Themen Fernerkundung, Mond und Erde-Mond-System, die interaktiv für Schü…
CC BY-NC-ND
FIS, Satellite
Anzeigen

Fernerkundung in Schulen

Das "Fernerkundung in Schulen" (FIS) Projekt ist ein Bildungsprojekt, das sich auf die Nutzung von Fernerkundungstechnologien in Schulen konzentriert, um Schülerinnen und Schülern Kenntnisse und Fähig…
CC BY-NC-ND
EO College
Anzeigen

Erdbeobachtung: EO-College

EO-College ist eine Bildungsplattform, die sich auf die Erdbeobachtung (EO) spezialisiert hat. Sie bietet eine umfassende Auswahl an Ressourcen und Kursen, die entwickelt wurden, um Studierende, Fachl…
CC BY-NC-ND
ESERO Germany
Anzeigen

ESERO Germany

ESERO Germany ist ein gemeinsames Projekt der ESA und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Den Zuschlag zur Gründung des ESERO-Büros hat die Ruhr-Universität Bochum mit einem engagier…
drawn logo
Anzeigen

Reise in die Moderne

This website aims to bring the movements of travelers into a virtual environment in order to open up German-Turkish-Ottoman history.
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Podcast "EduDiAL:OGe"

Der Podcast des Projekts DiAL:OGe der Professional School of Education (PSE) thematisiert die Digitalisierung in der Lehrkräftebildung innerhalb und außerhalb der RUB.
alt text
Anzeigen

e-Hacking

Die e-Hacking Plattform deckt verschiedene Bereiche der IT-Sicherheit ab. Hackerangriffe können auf der Plattform realistisch abgebildet werden. Auf diese Weise kann der Umgang mit echten Angriffen er…
alt text
Anzeigen

Podcast "#insidePSE"

"#insidePSE" ist der Podcast der Professional School of Education über die Lehrer:innenbildung an der Ruhr-Universität Bochum.
alt text
Anzeigen

Lehre und Lernen öffnen: Open Educational Resources

Was sind Open Educational Resources und Creative Commons-Lizenzen? Wie können Lehr- und Lernmaterialien nachhaltig genutzt werden?Dieser Kurs beantwortet diese und viele weitere Fragen. 
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Tutorials STACK

In diesem Kurs können Sie STACK kennen lernen und mithilfe zahlreicher Videotutorials und zugehörigen Beispielaufgaben lernen, selbst Aufgaben zu erstellen.
CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Blog: Sowi-Berufsfelder

Ein Blog von Studierenden für Studierende. Sie wollen wissen, welche Berufe nach einem Studium der Sozialwissenschaften angestrebt werden können? In diesem Blog teilen Studierende der Sozialwissenscha…
Video
Anzeigen

digiLL_NRW: Lehrvideos erstellen

In diesem Modul sehen Sie ein Beispiel für die Entstehung eines Videos. Sie lernen verschiedene Software kennen, können didaktische Fragen bedenken und bekommen Anregungen, wie Sie Videos in Ihrem Unt…
OER CC BY-SA
Media
Anzeigen

digiLL_NRW: Lehr-Lernprozesse mit digitalen Medien gestalten

In diesem Modul erfahren Sie, wie sich verschiedene Medien voneinander unterscheiden, was das für ihre Einsatzmöglichkeiten in Lehr-Lernprozessen bedeutet, und welche Funktionen sie übernehmen können.…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Doors Open - Zugang zur Literaturarbeit

In diesem Kurs werden Grundlagen zur Recherche und zum Umgang mit Literatur sowie spezielle Datenbanken (für: Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, Geographie) in kurzen Videoanleitungen präsenti…
digiLL NRW
Anzeigen

digiLL_NRW: digitales Lehren & Lernen in der LehrerInnenbildung

Digitales Lehren und Lernen in der LehrerInnenbildung: Ein Verbundprojekt der fünf Lehrerbildungszentren der Universitäten Bochum, Dortmund, Duisburg-Essen, Köln und Münster. In allgemeindidaktischen…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

eExkursion: Das Handy als Exkursionsführer

Diese Website ist ein Online-Exkursions-Angebot durch einige Quartiere Bochums, bei der Themen aus dem Modul Stadt- und Regionalentwicklung der Geographie aufgegriffen und beispielhaft vertieft werden…
Labor Hintergrund
Anzeigen

Vorkurs - Grundlagen der Naturwissenschaften

Sie möchten Ihr Grundwissen in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik auffrischen und sich auf die Vorklausur im Studienfach Biologie vorbereiten? Dann sind Sie hier richtig. Die eLearning-Ler…
alt text
Anzeigen

Vorkurs - Latein für Geisteswissenschaftler

Dieser Online-Kurs resultiert aus der gleichnamigen Präsenzveranstaltung der Summer University, die vor Semesterstart an der RUB angeboten wird. Wenn Sie den Vorkurs aus welchen Gründen auch immer ver…
alt text
Anzeigen

MatheMaterialien [2/2]

Sie finden hier Skript, Videos, interaktive Applets und kleine Tests zur Vorlesung Mathematik für Maschinenbauer, Bauingenieure und Umwelttechniker 2.
alt text
Anzeigen

MatheMaterialien [1/2]

Sie finden hier Skript, Videos, interaktive Applets und kleine Tests zur Vorlesung Mathematik für Maschinenbauer, Bauingenieure und Umwelttechniker 1.