Lehr- und Lerninhalte suchen

CERES-Logo, Lehrforschungsprojekt: Jüdische Perspektiven sichtbar machen
Anzeigen

Lehrforschungsprojekt: Jüdische Perspektiven sichtbar machen

Das Lehrforschungsprojekt "Jüdische Perspektiven sichtbar machen" zielte auf die Erforschung und Dokumentation jüdischen Lebens sowie die Aufbereitung der erarbeiteten Ergebnisse in Form frei zugängli…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Begleitübung: Grundkurs Germanistische Mediävistik

Die Begleitübung zum Grundkurs Germanistische Mediävistik bietet eine Einführung in die Arbeit mit mittelhochdeutschen Texten. Neben einem Einblick in verschiedene Gattungen geht es in dem Kurs darum,…
OER CC BY-SA
Icons person at the desk, two other people and a quality seal
Anzeigen

Merkmale guten Unterrichts

In diesem Lernmodul lernst du die zehn Merkmale näher kennen, die bei der Unterrichtsplanung und -durchführung eine große Rolle spielen. Die zehn Merkmale sollen dir helfen, einen erfolgreichen Unterr…
OER CC BY-SA
Two speech bubbles with one character and one letter
Anzeigen

Mehrsprachigkeit

In diesem Lernmodul geht es um die Vielfalt von Sprachen und wie in der Schule damit umgegangen wird. Im ersten Teil steht die Bedeutung von Sprachen für Menschen im Mittelpunkt. Mithilfe einer Sprach…
OER CC BY-SA
Board on which 1+2=3 is written
Anzeigen

Medienpädagogische Konzepte

In diesem Modul werden verschiedene Medienpädagogische Konzepte vorgestellt.
OER CC BY-SA
Two people sit opposite each other at a table
Anzeigen

Unterrichtsmethoden

Das Material soll bei der eigenen Unterrichtsplanung und -durchführung unterstützen. In Form von Steckbriefen wird vorgestellt, wann man die Unterrichtsmethoden gut einsetzen kann, welche Materialien…
OER CC BY-SA
Faust
Anzeigen

Vorlesung: Faust (NDL)

Bei diesem Kurs handelt es sich um die Vorlesung „Faust“ in der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft, die im Wintersemester 2023/24 durchgeführt wurde. 
OER CC BY-SA
Grüner Hintergrund mit weißem Papier und Stift
Anzeigen

Klassenleistung überprüfen

Dieses Modul umfasst Aufgaben zum Wortschatztraining und zu kommunikativen Sprachaktivitäten einschließlich produktiver Aufgaben zum Formulieren von Klassenarbeiten und Tests.
OER CC BY-SA
Grüner Hintergrund mit weißem Papierflieger
Anzeigen

Umgang mit Unterrichtsstörungen

Dieses Modul umfasst Aufgaben zum Hörverstehen und Wortschatzerweiterung sowie zu kommunikativen Sprachaktivitäten einschl. produktiver Aufgaben im Umgang mit Unterrichtsstörungen und (non-)verbalen I…
OER CC BY-SA
Grüner Hintergrund mit weißer Tasche
Anzeigen

Ankommen in der Schule

Das Modul „Ankommen in der Schule" enthält Materialien und Aufgaben zum Training relevanter Kommunikationssituationen für Lehrkräfte in den ersten Tagen an einer neuen Schule.
OER CC BY-SA
various pictograms
Anzeigen

Data Literacy für Learning Analytics (für Lehrende)

Angesichts der vielfältigen Herausforderungen, die der Einsatz von LA mit sich bringt, ist es wichtig, ein Curriculum zu entwickeln, das die unterschiedlichen Kompetenzniveaus und Bedürfnisse der Lehr…
OER CC BY-SA
various pictograms
Anzeigen

Data Literacy für Learning Analytics (für Studierende)

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Datenkompetenz im Kontext von Learning Analytics (LA) für Studierende. Angesichts der vielfältigen Herausforderungen, die der Einsatz von LA mit si…
OER CC BY-SA
Les temples monolithes
Anzeigen

Selbstlektürekurs: Hinduismus

Dieser Kurs gibt einen einführenden Überblick über die historische Entwicklung und die verschiedenen Strömungen des Hinduismus.
OER CC BY-SA
People with yellow glasses
Anzeigen

Metaverse (OER)

Das Metaverse" existiert noch nicht. Es existiert lediglich als viele verschiedene Visionen einer Zukunft der Informatik, insbesondere einer Zukunft, die Meta und Mark Zuckerberg gerne gestalten würde…
OER CC BY-NC
eine Stadt aus gemetrischen Formen
Anzeigen

Kulturplattformen / Plattformkulturen (OER)

Für Medien- und Kulturschaffende ist es heutzutage praktisch unmöglich, nicht mit Plattformen in Kontakt zu kommen. Ob als Produktplattformen wie Spotify oder Netflix oder als KI-basierte Produktionsp…
OER CC BY-NC
Presentation of data
Anzeigen

Datenvisualisierung für Geisteswissenschaftler:innen (OER)

Daten besitzen keine Form. So ist es vor allem die mediale Vermittlung von Daten, die eine ganz entscheidende Rolle spielt. Denn erst durch ihre Verfügbarmachung werden Daten für eine menschliche Betr…
CC BY-NC
drawn logo
Anzeigen

Reise in die Moderne

This website aims to bring the movements of travelers into a virtual environment in order to open up German-Turkish-Ottoman history.
OER CC BY-SA
Arch with door
Anzeigen

Online Escape Room "Mittelalter"

The professor needs your help! Valuable medieval books have disappeared from the library.Are you ready for a journey back in time to the Middle Ages to find the books again? 
A round monument on a meadow
Anzeigen

Selbstlektürekurs: Buddhismus in Südasien

Dieser Selbstlektürekurs bietet einen Überblick über die Entwicklungen buddhistischer Traditionen in Südasien.
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Podcast "EduDiAL:OGe"

Der Podcast des Projekts DiAL:OGe der Professional School of Education (PSE) thematisiert die Digitalisierung in der Lehrkräftebildung innerhalb und außerhalb der RUB.
Woman with skull in her hand
Anzeigen

Vorlesung: Der Tod (NDL)

This course is the lecture "Death" in Modern German Literary Studies, which was held in the winter semester 2022/23. From the point of view of literary studies, death is, of course, a motif: character…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

PodQuaS - Der Podcast zur Qualitativen Sozialforschung

PodQuaS ist ein eLearning-Projekt zur Förderung der Medien-, Präsentations- und Forschungskompetenz, in dem Podcastepisoden zu Grundfragen der Qualitativen Sozialforschung von Studierenden für Studier…
alt text
Anzeigen

Podcast "Lores Töchter"

Der Podcast beschäftigt sich mit Frauen in der theologischen Forschung und Lehre.
Virtual Reality
Anzeigen

We are VR

This course is a past course on VR in different application context.
OER CC BY
alt text
Anzeigen

Podcasting in der Lehre

Dieser Moodle-Kurs richtet sich an Personen, die an dem Erstellen von Podcasts im Lehr-Lernkontext interessiert sind. Seine Inhalte reichen dabei von einer Auswertung des Potentials von Podcasts über…
CC BY
alt text
Anzeigen

Podcast: "Sporternährung der Wissenschaftspodcast"

Der Podcast „Sporternährung der Wissenschaftspodcast“ konzentriert sich auf Themen der Sporternährung. Die aktuellen Themen der Ernährung im (Leistungs-)Sport werden diskutiert und wissenschaftlich hi…
alt text
Anzeigen

Podcast "Pergament und Mikrofon"

Eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen: Sie präsentieren im Rah…
alt text
Anzeigen

Podcast "#insidePSE"

"#insidePSE" ist der Podcast der Professional School of Education über die Lehrer:innenbildung an der Ruhr-Universität Bochum.
alt text
Anzeigen

Podcast "Der Osten im Westen"

Am Beispiel der Geschichtsvermittlung über den Zweiten Weltkrieg in Polen und Russland beschäftigt sich dieser Podcast mit der geschichtspolitischen Auseinandersetzung von Bildungseinrichtungen und ne…
Anzeigen

Podcast "Law and Queer Challenges"

This podcast series looks at the difficulties faced by people from the LGBTQIA+ community and how they can be supported. For this purpose, experts were invited for interviews.
alt text
Anzeigen

Podcast "Law and Queer Challenges"

Diese Podcast-Reihe befasst sich mit den Schwierigkeiten von Personen aus der LGBTQIA+-Community und wie diese unterstützt werden können. Dazu wurden Expert:innen zu Interviews eingeladen.
alt text
Anzeigen

Podcast des Marie Jahoda Center

Tagungen und Miniserien zu aktuellen Themen der Geschlechterforschung vom Marie Jahoda Center for International Gender Studies.
Anzeigen

Podcast des Marie Jahoda Center

Conferences and mini-series on current topics in gender studies from the Marie Jahoda Center for International Gender Studies.
alt text
Anzeigen

Podcast "Grünes Waschen"

Ein Podcast über Greenwashing von Studierenden der Fakultät für Psychologie sowie vom Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Sie betrachten das Thema Greenwashing aus…
Book
Anzeigen

Kurs: Arbeitstechniken der Literaturwissenschaft

The course "Working Techniques in Literary Studies" is a propaedeutic exercise in which students of German Studies are introduced to working in literary studies and the necessary working techniques us…
alt text
Anzeigen

Erstberatung und Selbstcheck Ostasienwissenschaften

Bei der Erstberatung und dem Selbstcheck handelt es sich um drei als "Test" konzipierte Sequenzen von Fragen. Sie richten sich an Studieninteressierte der drei ostasienwissenschaftliche…
MeToo in Science words
Anzeigen

MeToo in Science

Im Selbstlernkurs "MeToo in Science" des Marie Jahoda Centers for International Gender Studies erfährst du Wissenswertes über Sexismus, Intersektionalität, Diskriminierung und Männlichkeit.
OER CC BY-SA