
Anzeigen
Kurskonzept
Interdisziplinäre Perspektiven auf "Transnational Migrant Remittances" | RUB Summer School 2024
Die Interdisziplinäre Summer School widmet sich einem klassischen und zugleich hochaktuellen Thema der interdisziplinären Migrations-, Diaspora- und Entwicklungsforschung: den Migrant Remittances, die…
OER
CC BY-ND

Anzeigen
Webseite
Merkmale guten Unterrichts
In diesem Lernmodul lernst du die zehn Merkmale näher kennen, die bei der Unterrichtsplanung und -durchführung eine große Rolle spielen. Die zehn Merkmale sollen dir helfen, einen erfolgreichen Unterr…
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Webseite
Mehrsprachigkeit
In diesem Lernmodul geht es um die Vielfalt von Sprachen und wie in der Schule damit umgegangen wird. Im ersten Teil steht die Bedeutung von Sprachen für Menschen im Mittelpunkt. Mithilfe einer Sprach…
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Webseite
Medienpädagogische Konzepte
In diesem Modul werden verschiedene Medienpädagogische Konzepte vorgestellt.
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Webseite
Unterrichtsmethoden
Das Material soll bei der eigenen Unterrichtsplanung und -durchführung unterstützen. In Form von Steckbriefen wird vorgestellt, wann man die Unterrichtsmethoden gut einsetzen kann, welche Materialien…
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Webseite
Klassenleistung überprüfen
Dieses Modul umfasst Aufgaben zum Wortschatztraining und zu kommunikativen Sprachaktivitäten einschließlich produktiver Aufgaben zum Formulieren von Klassenarbeiten und Tests.
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Webseite
Umgang mit Unterrichtsstörungen
Dieses Modul umfasst Aufgaben zum Hörverstehen und Wortschatzerweiterung sowie zu kommunikativen Sprachaktivitäten einschl. produktiver Aufgaben im Umgang mit Unterrichtsstörungen und (non-)verbalen I…
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Webseite
Ankommen in der Schule
Das Modul „Ankommen in der Schule" enthält Materialien und Aufgaben zum Training relevanter Kommunikationssituationen für Lehrkräfte in den ersten Tagen an einer neuen Schule.
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Kurs
Metaverse (OER)
Das Metaverse" existiert noch nicht. Es existiert lediglich als viele verschiedene Visionen einer Zukunft der Informatik, insbesondere einer Zukunft, die Meta und Mark Zuckerberg gerne gestalten würde…
OER
CC BY-NC

Anzeigen
OpenCourseWare (OCW)
ROSE: Reform- und Organisationsprozesse im Schulsystem handlungsorientiert erforschen (OCW)
In this OCW course, the structure, organization, and sequence of the course School, School System, and School Reforms from the Perspective of School Pedagogy held in WiSe 2022/2023 will be presented.
OER
CC BY-NC

Anzeigen
OpenCourseWare (OCW)
Praktische Übung: Mittendrin in der Geschichte - Virtual Reality an Gedenkstätten
This course deals theoretically and practically with virtual reality applications in memorial sites, which are viewed more closely from the perspective of digital history, historical theory, historica…
CC BY-NC

Anzeigen
Webseite
Reise in die Moderne
This website aims to bring the movements of travelers into a virtual environment in order to open up German-Turkish-Ottoman history.
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Webseite
Podcast "EduDiAL:OGe"
Der Podcast des Projekts DiAL:OGe der Professional School of Education (PSE) thematisiert die Digitalisierung in der Lehrkräftebildung innerhalb und außerhalb der RUB.

Anzeigen
Tonaufnahme
Podcast "Lores Töchter"
Der Podcast beschäftigt sich mit Frauen in der theologischen Forschung und Lehre.
Anzeigen
This open course presents selected materials and results from the proseminar "Media (everyday) worlds between formal and informal contexts", which was held in the winter semester 2020/2021.
CC BY-SA

Anzeigen
Tonaufnahme
Podcast "Pergament und Mikrofon"
Eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen: Sie präsentieren im Rah…

Anzeigen
Webseite
Podcast "#insidePSE"
"#insidePSE" ist der Podcast der Professional School of Education über die Lehrer:innenbildung an der Ruhr-Universität Bochum.

Anzeigen
Tonaufnahme
Podcast "Der Osten im Westen"
Am Beispiel der Geschichtsvermittlung über den Zweiten Weltkrieg in Polen und Russland beschäftigt sich dieser Podcast mit der geschichtspolitischen Auseinandersetzung von Bildungseinrichtungen und ne…
Anzeigen
Tonaufnahme
Podcast "Law and Queer Challenges"
This podcast series looks at the difficulties faced by people from the LGBTQIA+ community and how they can be supported. For this purpose, experts were invited for interviews.

Anzeigen
Tonaufnahme
Podcast "Law and Queer Challenges"
Diese Podcast-Reihe befasst sich mit den Schwierigkeiten von Personen aus der LGBTQIA+-Community und wie diese unterstützt werden können. Dazu wurden Expert:innen zu Interviews eingeladen.

Anzeigen
Tonaufnahme
Podcast des Marie Jahoda Center
Tagungen und Miniserien zu aktuellen Themen der Geschlechterforschung vom Marie Jahoda Center for International Gender Studies.
Anzeigen
Tonaufnahme
Podcast des Marie Jahoda Center
Conferences and mini-series on current topics in gender studies from the Marie Jahoda Center for International Gender Studies.

Anzeigen
Tonaufnahme
Podcast "Grünes Waschen"
Ein Podcast über Greenwashing von Studierenden der Fakultät für Psychologie sowie vom Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Sie betrachten das Thema Greenwashing aus…

Anzeigen
Lernkontrolle
Interaktive Übungen zu den Grundrechten
In dem Kurs finden Sie eine Reihe interaktiver Übungen zu den Grundrechten des Grundgesetzes.
CC BY-NC-SA

Anzeigen
Kurs
MeToo in Science
Im Selbstlernkurs "MeToo in Science" des Marie Jahoda Centers for International Gender Studies erfährst du Wissenswertes über Sexismus, Intersektionalität, Diskriminierung und Männlichkeit.
OER
CC BY-SA